Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Ausbildungszeit
BEGINNT JETZT!
Wir bieten Ausbildungsplätze in der Pflege, der Hauswirtschaft und der Verwaltung. Eine gute Ausbildung ist uns wichtig, als langjähriger Ausbildungsbetrieb sind wir seit vielen Jahren darin sehr erfahren.
Unseren Auszubildenden garantieren wir eine fundierte Fachausbildung in Theorie und Praxis sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
- Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Oder: Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Oder: Hauptschulabschluss und eine mindestens einjährige Pflegeassistenzausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Bei ausländischen Bewerber*innen Nachweise Sprachkompetenz (B2) und gültigen Aufenthaltstitel
- Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit gegenüber Bewohner*innen, ihren Angehörigen, Gästen, Betreuer*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und Lust im Team zu arbeiten
Bei uns lernst du:
- eigenverantwortliches Arbeiten mit anderen Auszubildenden auf der Lernetage,
- dich an den Bedürfnissen der Bewohner*innen zu orientieren,
den gesamten Pflegeprozess kennen, der alle aktuellen medizinischen Pflegestandards berücksichtigt, - wie man mit Ärzten, Therapeuten, Beratungsstellen zusammenarbeitet, zum Wohle und zum Schutz unserer Bewohner*innen,
- wie Arbeitsprozesse im Team gestaltet werden,
- wie du die Pflege dokumentierst und Qualitätsstandards festlegst,
den Kontakt zu den Angehörigen und Betreuer*innen aufzubauen
Vorteile
- Monatliches Brutto-Grundgehalt im 1. Ausbildungsjahr: 1.190,89 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro, plus Zulagen, Zuschlägen, betriebliche Altersrente, Weihnachtsgeld
- Einspringprämie bis zu 50 Euro, Mitarbeiter*innen-Werbeprämie bis zu 2.000 Euro, Übernahmeprämie für Schüler*innen
- Mitarbeiterdarlehn, Geburtsbeihilfe, Jubiläumsgeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten auf der Lernetage
- Flexible Arbeitszeiten - 30 Urlaubstage auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Zusatzurlaub und Wechselschicht
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle, Teilzeit für Mütter
- U-3-Kita bevorzugt für Mitarbeiter*innen
- Intensive Einarbeitung, Supervision, Fort- und Weiterbildung
- Wir helfen bei der Wohnungssuche
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV, Autobahnanbindung, Jobrad-Leasing
Susanne Bönninghoff
Einrichtungsleiterin Altenheim Friedrichsburg
Offenbergstraße 19 | 48151 Münster
0251 / 52 002-0
Das Altenheim Friedrichsburg pflegt und betreut 138 pflegebedürftige Menschen und befindet sich in den kommenden Jahren mit neuen Pflege- und Betreuungsformen auf Wachstumskurs.
Die Einrichtung arbeitet nach dem Mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell von Cora van der Kooij und bietet Fachkräften, Quereinsteigern, Schülern und Studierenden attraktive Arbeitsfelder in Pflege und Betreuung. Kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sichert einen hohen Qualitätsstandard.
Die Einrichtung liegt zentrumsnah und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Altenheim Friedrichsburg
https://www.altenheim-friedrichsburg.de
Offenbergstraße 19 | 48151 Münster