Direkt zum Inhalt

JOBfellow als Verteilerzentrum

Es gibt Branchen und Regionen, in denen sich Arbeitgeber zusammenschließen, um gemeinsam mit vereinten Kräften nach Personal zu suchen.

Hier möchten wir als JOBfellow beide Seiten unterstützen, die Arbeitgeber und auch die Suchenden.

1. Stellenanzeige

Wir erstellen eine allgemeine Stellenanzeige (siehe unten), der Anzeige selbst sind dann bereits die Arbeitgeber zugeordnet, die uns dazu beaufragt haben.

Dort kann die Bewerbung erfolgen - wie immer bei uns mit der E-Mail-Adresse und dem Lebenslauf.

2. JOBfellow Job-Check

Parallel zur Stellenausschreibung haben uns die Arbeitgeber umfangreiche Informationen gegeben. Damit haben wir unsere KI.JOBfellow vollständig trainiert.

Es gibt große Unternehmen, Krankenhäuser etc. oder auch kleine familiengeführte Unternehmen mit gleichen Jobprofilen. Mal ist es auch ein Schichtdienst oder ambulante Dienste. So kann es je Jobprofil große Unterschiede geben, auch in gleichen Regionen.

Nach der Bewerbung erzeugen wir die passenden Jobcheck-Fragen, die per E-Mail versendet werden.

3. Auswahl Arbeitgeber

Mit der Rückmeldung auf den Job-Check können wir direkt ca. 3 Arbeitgeber empfehlen. Diese übermitteln wir an die Bewerber*innen. Ergänzend dazu einige Impulsfragen.

4. Übermittlung an Arbeitgeber

Wir erhalten die Antworten auf die Impulsfragen und die Freigabe, den Lebenslauf und die Antworten auf die Fragen an die ausgewählten Arbeitgeber weiterleiten zu dürfen.

Die Arbeitgeber erhalten die Bewerbungen und führen den Bewerbungsprozess fort.

JOBfellow ist ein Projekt der ai-port GmbH | Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster | team@jobfellow.de | 0251 3900140 | ImpressumDatenschutzerklärung